Hallo liebe Besucher,
sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Freundeskreis haben, so klicken Sie hier: KONTAKT & LINKS . Wir freuen uns über neue Musikbegeistere Fans und Freunde!
Hier geht zu unserem Online-Ticketverkauf
... aus aktuellem Anlass "25 Jahre TOM JET & the STARLIGHTERS" 14. April 2018
Bilder folgen...
ANKLICKEN: Hier geht´´´` es zu denBildern
Wegen Terminverschiebung und Urlaub waren es heuer einige Gäste weniger. Es war, auch im kleineren Kreise, ein wunderbarer Nachmittag!
ANKLICKEN: Hier geht´´´` es zu denBildern
Ein Glückstag ! Das Wetter spielte mit. Es gab Sonne pur. Zusammen waren wir 48 Fans die sich ab 11 Uhr am Parkplatz vor dem Eingang trafen. Nach 45 min ging es in den Hessenpark. Vor der Kasse die etwa 150 m entfernt ist, gibt es schon Sehenswürdigkeiten, wie Feuerwehrhaus, eine alte Apotheke mit den ersten Pillenmaschinen etc., Elektronisches, die ersten Funkgeräte, Fernseher, Radios sind zu sehen. Eine Attraktion nach der anderen. Es gibt einen großartigen, malerischen Vorplatz mit Geschäften, von Bäckerei, Metzgerei, Kioske mit Erinnerungen bis zu den Lokalen. Überall stehen große Figuren. Etwas weiter noch ein Bauernhof mit Brauerei. Man braucht schon jetzt viel Zeit.
Dann der Eingang. Was für ein Gedränge, jeder möchte sein blaues Eintritts-band haben. Wer es dann hat machte es ans Handgelenk und schon ging es auf Entdeckertour. Wir machten den Rundgang in Gruppen, denn irgendwie trifft man sich ja eh immer wieder außerdem ist in den kleinen Bauernhäuser Platz für maximal 10 Leute, die sich nach und nach alles ansehen konnten. Unglaublich! Es werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Wir machten eine Treffzeit an der Kasse aus. Knapp 3 Stunden Zeit also.
Zu sehen die herrlich alten Bauernhäuser, Weinkeltereien, Seilbinden mit Vorführung, Bienenanlage, Höfe mit Vorführungen, Kutschenfahrt,
Kirchen, Kapellen, alles um den Apfel Gebäude, Bauerhöfe, Windmühlen, Wasserburg, Wirtschaftsgebäude, Mähen Vorführung, Traktoren, Ochsen, Pflüge, Korbflechter, Ziegen, Lämmer,
Hundetrainingsplatz, Hufschmied in Arbeit, Seenlandschaft etc. Es ist unglaublich, was da aufgebaut wurde. Es sind noch ca. 50 Häuser eingelagert und man kann in der Zeit gar nicht alles
sehen, innen und außen. Vielleicht beim zweiten mal?
Nach dem Treffen am Ausgang ging es gemütlich bis zu unseren Lokal. Draußen ein kleinen Kaffee oder ein Wasser? Bald waren alle im Lokal. Der Platz für ein Gruppenfoto war hier drinnen nicht möglich. Es war beste Stimmung. Bald gab es ein vorzügliches Essen, so manches Bier oder auch ein Eis und es wurde viel gebabbelt und gelacht!
So nach und nach gingen die Fans. Manche machten weitere Besichtigungen. Denn das blaue Einlass-Band am Arm ist wie eine Tageskarte. Die meisten kauften sich noch original gebackenes Brot, nach altem Rezept, Brötchen usw. oder Käse und andere Lebensmittel.
Gegen ca. 18:30 Uhr fuhren Jürgen und Ich nach Hause. Rundherum ein tolles Treffen für Alle!!! Es gibt ganz tolle Bilder dazu.
Euer Georg
Die eifrigen Wanderer im Wildpark "alte Fasanerie"
... ein Teil des Fanclubs beim Ausflug mit dem Ebbelwoi Express in Frankfurt am Main am 1.11.09
Geleitet wird der Fanclub von "Georg Galesky", aus Frankfurt. Mit reichlicher Unterstützung seines Bruders "Jürgen", der insbesondere für die Bebilderung der Konzerte und Fantreffen, als auch für Videos zuständig ist.